Diese Datenschutzerklärung für Ely Sushi Restaurant („wir“, „uns“ oder „unser“) beschreibt, wie und warum wir auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese erfassen, speichern, verwenden und/oder weitergeben („verarbeiten“), wenn Sie unsere Dienste („Dienste“) nutzen – einschließlich wenn Sie:
• Unsere Website unter https://shop.elysushi.de oder eine andere unserer Websites besuchen, die auf diese Datenschutzerklärung verweist
• Unser Sushi-Restaurant nutzen. Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen. Willkommen bei Ely Sushi – erstklassiges Sushi, eine große Auswahl an Spezialitäten und zuverlässige Lieferung zu fairen Preisen.
• In anderer Weise mit uns interagieren, z. B. im Rahmen von Verkäufen, Marketingmaßnahmen oder Veranstaltungen
Fragen oder Bedenken?
Das Lesen dieser Datenschutzerklärung hilft Ihnen, Ihre Datenschutzrechte und -optionen zu verstehen. Wir sind verantwortlich für Entscheidungen darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht. Wenn Sie dennoch Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@elysushi.de
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE
Diese Zusammenfassung enthält zentrale Punkte unserer Datenschutzerklärung. Sie können mehr zu jedem dieser Themen erfahren, indem Sie auf den jeweiligen Abschnitt in der vollständigen Erklärung klicken oder das Inhaltsverzeichnis nutzen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder durch diese navigieren, verarbeiten wir je nach Ihrer Interaktion mit uns sowie den von Ihnen gewählten Produkten und Funktionen personenbezogene Daten.
→ Erfahren Sie mehr über die von Ihnen offengelegten personenbezogenen Daten.
Verarbeiten wir besondere personenbezogene Daten?
Einige Informationen gelten in bestimmten Rechtsordnungen als „besondere“ oder „sensible“ Daten – z. B. Ihre ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung oder religiöse Überzeugungen. Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Erheben wir Daten von Dritten?
Nein, wir erheben keine Informationen von Dritten.
Wie verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, die Sicherheit zu gewährleisten, Betrug zu verhindern und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten.
→ Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
In welchen Situationen und mit welchen Dritten teilen wir Daten?
Wir geben Informationen nur in bestimmten Fällen und mit bestimmten Dritten weiter.
→ Erfahren Sie mehr darüber, wann und mit wem wir Ihre Daten teilen.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir haben angemessene organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert. Dennoch kann keine elektronische Datenübertragung oder Speicherung zu 100 % sicher sein – daher können wir nicht garantieren, dass Hacker oder andere unbefugte Dritte Ihre Daten nicht abfangen, stehlen oder verändern.
→ Erfahren Sie mehr über unsere Sicherheitsmaßnahmen.
Welche Rechte haben Sie?
Je nach Ihrem geografischen Standort haben Sie gemäß geltendem Datenschutzrecht bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
→ Erfahren Sie mehr über Ihre Datenschutzrechte.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Am einfachsten geht das über https://shop.elysushi.de#Kontakt oder indem Sie uns direkt kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und darauf reagieren.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was wir mit Ihren Daten machen?
Lesen Sie die vollständige Datenschutzerklärung.
1. WELCHE INFORMATIONEN ERHEBEN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen
Kurz gesagt: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, wenn Sie Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, wenn Sie an Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Diensten teilnehmen oder wenn Sie anderweitig mit uns Kontakt aufnehmen.
Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten:
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir erfassen, hängt vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und unseren Diensten, den von Ihnen getroffenen Entscheidungen sowie den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen ab. Zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten können unter anderem folgende gehören:
• Vor- und Nachnamen
• Telefonnummern
• E-Mail-Adressen
• Postanschriften
• Rechnungsadressen
• Debit-/Kreditkartennummern
Sensible Daten:
Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Zahlungsdaten:
Wir erfassen ggf. Daten, die für die Abwicklung Ihrer Zahlung erforderlich sind, wenn Sie einen Kauf tätigen – z. B. Ihre Zahlungsinstrumentnummer und den zugehörigen Sicherheitscode.
Alle Zahlungsdaten werden von unseren vertrauenswürdigen Zahlungsdienstleistern verarbeitet und gespeichert: PayPal, Stripe, Klarna und Sofort. Die jeweiligen Datenschutzerklärungen finden Sie hier:
PayPal, Stripe, Klarna und Sofort.
EC-Karte (Debitkarte): Zahlungen über EC-Karte erfolgen sicher über unsere Zahlungsdienstleister.
Barzahlung bei Lieferung („Zahle vor der Haustür“): Die Zahlung erfolgt persönlich bei Lieferung. Es werden keine Zahlungsdaten auf unserer Website gespeichert.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahrheitsgemäß, vollständig und korrekt sein. Änderungen dieser Daten sind uns unverzüglich mitzuteilen.
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, für Sicherheits- und Betrugsprävention und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Wir können Ihre Daten auch für andere Zwecke mit Ihrer Einwilligung verarbeiten.
Je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
• Zur Bereitstellung und Ausführung von Dienstleistungen: z. B. um Ihre Bestellung zu liefern oder Zugänge bereitzustellen.
• Zur Beantwortung von Anfragen und für den Kundensupport.
• Um Ihnen administrative Informationen zu senden – z. B. über Produkte, Dienstleistungen oder Änderungen unserer Bedingungen und Richtlinien.
• Zur Abwicklung und Verwaltung Ihrer Bestellungen, Zahlungen, Rückgaben und Umtauschprozesse.
• Um Ihr Feedback zu erfragen oder mit Ihnen in Kontakt zu treten bzgl. Ihrer Nutzung unserer Dienste.
• Für Marketing- und Werbezwecke (sofern gemäß Ihren Präferenzen erlaubt). Sie können sich jederzeit von unseren Marketing-E-Mails abmelden.
• Zur Bereitstellung personalisierter Inhalte und Werbung basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Standort.
• Zum Schutz unserer Dienste, einschließlich Sicherheits- und Betrugsüberwachung.
• Zur Analyse von Nutzungsmustern, um unsere Dienste zu verbessern.
• Zur Bewertung der Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen.
• Zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person (z. B. zur Verhinderung von Schaden).
• Zur Zahlungsabwicklung (PayPal, Stripe, etc.).
• Zur Verbesserung unseres Angebots durch Analyse Ihrer Bestellmuster und Ihres Feedbacks.
• Zur Betrugsprävention durch Überprüfung von Zahlungsinformationen.
• Zur Kommunikation mit Ihnen, z. B. für Bestellbestätigungen und Lieferbenachrichtigungen.
• Für den Kundensupport bei Rückfragen oder Problemen mit Ihrer Bestellung.
3. AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies erforderlich ist und wir über eine gültige gesetzliche Grundlage verfügen – z. B. Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, gesetzliche Anforderungen oder berechtigte Interessen.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der UK DSGVO sind wir verpflichtet, die rechtlichen Grundlagen zu erläutern, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Wir können uns insbesondere auf folgende Rechtsgrundlagen stützen:
• Einwilligung: Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung für einen bestimmten Zweck gegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter „WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?“.
• Vertragserfüllung: Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn dies notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder auf Ihre Anfrage hin vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen – z. B. zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
• Berechtigte Interessen: Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten geschäftlichen Interessen erforderlich ist und Ihre Grundrechte und Freiheiten dem nicht überwiegen. Dies umfasst zum Beispiel:
Versenden von Angeboten und Rabattaktionen
Entwicklung und Anzeige personalisierter Werbung
Analyse der Nutzung unserer Dienste zur Verbesserung der Nutzererfahrung
Unterstützung unserer Marketingmaßnahmen
Betrugsprävention und Fehlerdiagnose
Verständnis, wie unsere Produkte und Dienstleistungen genutzt werden
• Rechtliche Verpflichtungen: Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist, z. B. zur Zusammenarbeit mit Behörden, zur Geltendmachung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche oder zur Vorlage von Beweismitteln im Rahmen rechtlicher Verfahren.
• Lebenswichtige Interessen: In Ausnahmefällen verarbeiten wir Ihre Daten, wenn dies notwendig ist, um lebenswichtige Interessen von Ihnen oder einer anderen Person zu schützen – z. B. bei potenziellen Gefährdungen.
In datenschutzrechtlicher Hinsicht sind wir in der Regel der „Verantwortliche“ im Sinne der DSGVO für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitungen, da wir über die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheiden. Diese Erklärung gilt nicht für Daten, die wir im Auftrag von Kunden als „Auftragsverarbeiter“ verarbeiten – in solchen Fällen liegt die Verantwortung beim jeweiligen Kunden. Weitere Informationen erhalten Sie über die Datenschutzerklärung des betreffenden Unternehmens.
4. WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Kurz gesagt: Wir geben Ihre Daten nur in bestimmten Situationen weiter, wie unten beschrieben.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen weitergeben:
• Unternehmensübertragungen: Im Rahmen von Unternehmensverkäufen, Fusionen, Finanzierungen oder der Übertragung von Vermögenswerten können Ihre Daten im Zuge von Verhandlungen oder der tatsächlichen Transaktion an Dritte weitergegeben werden.
• Geschäftspartner: Wir können Ihre Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Aktionen anzubieten.
5. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
Kurz gesagt: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist – es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. In bestimmten Fällen kann eine längere Aufbewahrung gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig sein (z. B. für steuerliche oder buchhalterische Pflichten).
Wenn kein berechtigtes Interesse mehr an der Speicherung besteht, löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten. Sollte eine sofortige Löschung nicht möglich sein (z. B. aufgrund von Backups), werden die Daten sicher gespeichert und von jeder weiteren Verarbeitung ausgeschlossen, bis eine Löschung möglich ist.
6. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN?
Kurz gesagt: Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Verlust oder Veränderung zu schützen. Dennoch kann keine Methode der elektronischen Übertragung oder Datenspeicherung eine 100%ige Sicherheit garantieren. Aus diesem Grund können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
Obwohl wir alles tun, um Ihre Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung personenbezogener Informationen zu und von unseren Diensten auf Ihr eigenes Risiko. Wir empfehlen, unsere Dienste nur über eine sichere Verbindung zu nutzen.
7. ERHEBEN WIR DATEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Kurz gesagt: Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren und richten uns nicht gezielt an diese.
Wir erheben, speichern oder vermarkten nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren und verkaufen solche Daten auch nicht wissentlich. Durch die Nutzung unserer Dienste versichern Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder die elterliche Verantwortung für eine minderjährige Person tragen und deren Nutzung der Dienste erlauben. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren erhoben wurden, werden wir das entsprechende Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Systemen zu löschen. Wenn Sie erfahren, dass wir möglicherweise Daten von Kindern unter 18 Jahren gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter: info@elysushi.de
8. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?
Kurz gesagt: In bestimmten Regionen (z. B. dem Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz) haben Sie Rechte, die Ihnen mehr Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten geben.
In Regionen wie dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz haben Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen folgende Rechte:
(i) Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten
(ii) Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen
(iii) die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
(iv) ggf. Datenübertragbarkeit zu verlangen
(v) keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden
Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN?“.
Wir prüfen und bearbeiten jede Anfrage gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
Wenn Sie im EWR oder UK ansässig sind und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde Ihres Landes beschweren. In der Schweiz können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden.
Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten stützen, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Dies können Sie ebenfalls über die im nächsten Abschnitt genannten Kontaktdaten tun. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf nicht berührt.
Bei Fragen zu Ihren Datenschutzrechten schreiben Sie uns gerne an info@elysushi.de.
9. EINSTELLUNGEN ZU „DO-NOT-TRACK“-FUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser sowie einige mobile Betriebssysteme und Apps bieten eine „Do-Not-Track“- (DNT) Funktion, die anzeigt, dass Sie nicht möchten, dass Ihr Online-Verhalten verfolgt wird. Da es derzeit keinen einheitlichen Standard zur Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen gibt, reagieren wir aktuell nicht auf solche Signale oder ähnliche Mechanismen. Sollte in Zukunft ein solcher Standard entwickelt und rechtsverbindlich werden, werden wir Sie in einer aktualisierten Datenschutzerklärung darüber informieren.
10. WERDEN WIR DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG AKTUALISIEREN?
Kurz gesagt: Ja. Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um gesetzeskonform zu bleiben.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Das aktualisierte Datum („Überarbeitet am“) finden Sie oben auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Website oder per direkter Mitteilung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten schützen.
11. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER ERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, schreiben Sie uns bitte per E-Mail an info@elysushi.de oder per Post an:
Ely Sushi Restaurant
Wulf-Isebrand-Platz 10
25746 Heide
Schleswig-Holstein
Deutschland
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, sind wir der „Verantwortliche“ im Sinne der DSGVO für Ihre personenbezogenen Daten.
12. WIE KÖNNEN SIE IHRE VON UNS ERHOBENEN DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Je nach den Datenschutzgesetzen Ihres Landes haben Sie das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Sie können auch die Berichtigung von Fehlern, die Löschung Ihrer Daten oder den Widerruf Ihrer Einwilligung verlangen. Diese Rechte können durch geltendes Recht eingeschränkt sein.
Wenn Sie Ihre Daten einsehen, aktualisieren oder löschen möchten, besuchen Sie bitte:
https://shop.elysushi.de#Kontakt